Die Verwendung der Methodik "Schlüsselwortgetriebenes Testen" bietet folgende Vorteile:
               
 
                  		
                  - Schlüsselwortgetriebenes Testen trennt die Testautomatisierung vom Entwurf eines Tests, und erlaubt somit eine bessere Arbeitsteilung
                     und bessere Zusammenarbeit zwischen Testingenieuren welche Schlüsselwörter implementieren und Experten welche Testfälle entwerfen.
                  
  
                  		
                  - Tests können früh entwickelt werden, ohne Zugang zu der zu testenden Anwendung zu erfordern, und die Schlüsselwörter können
                     später implementiert werden.
                  
  
                  		
                  - Tests können ohne Programmierkenntnisse entwickelt werden.
  
                  		
                  - Langfristig betrachtet benötigen schlüsselwortgetriebene Tests weniger Wartungsaufwand. Sie müssen nur die Schlüsselwörter
                     warten, wodurch sämtliche Tests, die diese Schlüsselwörter verwenden, automatisch aktualisiert werden.
                  
  
                  		
                  - Testfälle sind kurz und klar.
  
                  		
                  - Testfälle sind für ein technisch weniger versiertes Publikum leichter zu lesen und zu verstehen.
  
                  		
                  - Testfälle können ohne viel Aufwand geändert werden.
  
                  		
                  - Neue Testfälle können bestehende Schlüsselwörter wiederverwenden, was unter anderem zu einer verbesserten Testabdeckung führt.
  
                  		
                  - Die interne Komplexität der Schlüsselwortimplementierung ist für den Benutzer, welcher einen schlüsselwortgetriebenen Test
                     erstellen oder ausführen muss, nicht sichtbar.