Wenn Sie im Build-Prozess nicht bereits Gradle verwenden, stellen Sie sicher, dass Jenkins Gradle-Skripte ausführen kann.
 
            	 
            Gehen Sie wie folgt vor, um aus Jenkins Ausführungen in Silk Central auszulösen:
            
 
            	 
            
               - Installieren Sie Gradle in Jenkins unter .
 
               - Fügen Sie im Jenkins-Projekt den Build-Schritt Invoke Gradle script hinzu. Je nach Speicherort des Gradle-Skripts müssen Sie die Eigenschaft Build File anpassen. Konfigurieren Sie den Schritt wie im folgenden Screenshot:
 
                  		  
                   
                     			 
                     - Wie im Screenshot gezeigt, können Sie in Jenkins verfügbare Variablen wie z. B. $BUILD_NUMBER verwenden, um das Skript zu konfigurieren.
  
                     			 
                     -  Wenn Ihr Jenkins-Projekt parametrisiert ist, können Sie alle Parameter direkt an Silk Central übergeben, indem Sie das Kontrollkästchen Pass all job parameters as Project properties aktivieren.
  
                     		  
                  
 
                  		
                
               -  Um in Jenkins Testergebnisse anzuzeigen, fügen Sie die Post-Build-Aktion Publish JUnit test result report zum Jenkins-Projekt hinzu.
 
               - Geben Sie im Feld Test report XMLs den Speicherort an, in den das Skript die Dateien schreiben soll. Beispiel: sc_results/junit*.xml.