Silk Central ermöglicht benutzerdefinierte Einstellungen für Datums- und Zeitformate. Jeder Silk Central-Benutzer kann seine Benutzereinstellungen ändern. Hierzu zählen auch Optionen für die Anzeige von Datumsformaten in Lang- und Kurzformen. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von Benutzerkonten.
Silk Central zeigt Listen mit vordefinierten Datums- und Zeitformaten an, die Benutzer auswählen können. Silk Central-Administratoren können diese Listen mit benutzerdefinierten Formaten füllen.
Datums- und Zeitformate werden durch Datums- und Zeitformatstrings festgelegt. In Datums- und Zeitformatstrings werden nicht in Anführungszeichen gesetzte Buchstaben von "A" bis "Z" und von "a" bis "z" als Formatzeichen interpretiert, die die Komponenten einer Datums- oder Zeitangabe darstellen. Textzeichen können in einfache Anführungszeichen (') gesetzt werden, wenn sie nicht interpretiert werden sollen. "''" steht für ein einfaches Anführungszeichen. Alle anderen Zeichen werden nicht interpretiert; sie werden beim Formatieren einfach in den Ausgabestring kopiert oder beim Parsen mit dem Eingabestring abgeglichen.
| Buchstabe | Datums- oder Zeitkomponente | Darstellung | Beispiele | 
|---|---|---|---|
| G | Bezeichner des Zeitalters | Text | AD (Anno Domini, n. Chr.) | 
| y | Jahr | Jahr | 1996; 96 | 
| M | Monat im Jahr | Monat | Juli; Jul; 07 | 
| w | Kalenderwoche | Zahl | 27 | 
| W | Woche im Monat | Zahl | 2 | 
| D | Tag im Jahr | Zahl | 189 | 
| t | Tag im Monat | Zahl | 10 | 
| F | Wochentag im Monat | Zahl | 2 | 
| E | Wochentag | Text | Dienstag; Di | 
| ein | AM/PM-Markierung | Text | PM | 
| H | Stunde (0-23) | Zahl | 0 | 
| k | Stunde (1-24) | Zahl | 24 | 
| K | Stunde mit AM/PM-Angabe (0-11) | Zahl | 0 | 
| h | Stunde mit AM/PM-Angabe (1-12) | Zahl | 12 | 
| m | Minute | Zahl | 30 | 
| s | Sekunde | Zahl | 55 | 
| S | Millisekunde | Zahl | 978 | 
| z | Zeitzone | Allgemeine Zeitzone | Pacific Standard Time; PST; GMT-08:00 | 
| Z | Zeitzone | RFC 822-Zeitzone | -0800 | 
Die Buchstaben werden im Formatmuster für gewöhnlich wiederholt, da die genaue Darstellung durch ihre Anzahl festgelegt wird.
| Datums- und Zeitformate | Ergebnis | 
|---|---|
| "dd.MM.yyyy. G 'um' HH:mm:ss z" | 04.07.2001. AD um 12:08:56 PDT | 
| "EEE, MMM d, ''yy" | Wed, Jul 4, '01 | 
| "h:mm a" | 12:08 PM | 
| "hh 'Uhr' a, zzzz" | 12 Uhr PM, Pacific Daylight Time | 
| "K:mm a, z" | 0:08 PM, PDT | 
| "yyyyy.MMMMM.dd GGG hh:mm aaa" | 02001.July.04 AD 12:08 PM | 
| "EEE, d MMM yyyy HH:mm:ss Z" | Wed, 4 Jul 2001 12:08:56 -0700 | 
| "yyMMddHHmmssZ" | 010704120856-0700 |